Unter dem Leitthema „Visionen einer vernetzten Medizin“ lädt MedEcon Ruhr am 7./8. September zur 5. Auflage des KLINIKKONGRESS RUHR ins Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund.
Seit Jahren befindet sich die Kliniklandschaft an der Ruhr in einem rasanten Strukturwandel. Über Stadt- und Kreisgrenzen hinweg bilden sich Klinikverbünde und Gesundheitsholdings, werden medizinische Spezialisierung und wohnortnahe Versorgung großräumig neu justiert. Dabei eröffnet die Digitalisierung des Gesundheitswesens neue Perspektiven einer vernetzten Medizin.
Durch sein Manifest zur „Netzwerkmedizin“ hat der ehemalige Rhön-Chef Eugen Münch einen Diskurs ausgelöst, den wir im Ruhrgebiet aufgreifen und unter den besonderen Bedingungen unserer Gesundheitsmetropole weiter entwickeln wollen. Zentrale Fragestellung: Rationalisierung durch Vernetzung statt Rationierung – eine Chance fürs Revier?
Der Kongress richtet sich an die Krankenhäuser und deren Träger wie auch an ihre Partner in Gesundheitsversorgung und Gesundheitswirtschaft. Es geht um das Ruhrgebiet, aber auch um die Vernetzung von Ballungsräumen und ihren Nachbarregionen.
Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich mit eigenen Programmslots und Vorträgen aktiv in den Kongress einzubringen. Das Spektrum umfasst z.Zt. die Themen
- Qualitätsorientierte Steuerung und Vergütung in Gesundheitsnetzen
- Der Weg ins Netz: Diagnosen, Zweitmeinungen, Therapieentscheidungen
- Chronic Care: vernetzte Versorgungspfade – interprofessionelle Kooperation
- Personalentwicklung und Berufsbilder im Zeichen der Netzwerkmedizin
- Patientensicherheit, Technik und Logistik: Infrastrukturen einer vernetzten Medizin
- Smart Health Data: Intelligente IT im medizinischen Verbund
- Verbundmarketing & zielgruppenorientierte Gesundheitskommunikation
MedEcon-Ansprechpartner: Leif Grundmann, T. 0234-97836-25; grundmann@medeconruhr.de
MedEcon Ruhr ist als Veranstalter des Klinikkongresses Ruhr die gemeinsame Adresse der Gesundheitswirtschaft in Deutschlands größtem Ballungsraum. Über 140 Unternehmen und Einrichtungen aus Klinikwirtschaft und Gesundheitsversorgung, Lebenswissenschaften und Versorgungsforschung, technischer Industrie und anderen zuliefernden Branchen sind über ihre Mitgliedschaft im MedEcon Ruhr e.V. verbunden.
Ort: Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund.