Gesundheitswesen

/Tag:Gesundheitswesen

Brandschutz aus Sicht der Versicherer

By | November 3rd, 2016|Brandschutz|

  Das größte Schadensrisiko in Krankenhäusern, Pflege- und Wohnheimen ist ein Feuer, gleichgültig wo und aus welchem Grund es ausgebrochen ist. Aus Sicht der Versicherer sind zahlreiche Schadensrisiken vermeidbar, beispielsweise Zündquellen, hohe Brandlasten in Fluren oder Heißarbeiten. Ein kleiner, aber feiner Unterschied ist darin zu sehen, ob sie tatsächlich vermieden werden oder ob sie leider nur vermeidbar gewesen [...]

Kommentare deaktiviert für Brandschutz aus Sicht der Versicherer

Wie Spy – Attacken abwehren?

By | Juli 21st, 2016|Allgemein|

Adware, Trojaner, Mailware, der Schutz vor ihnen soll in einem Gemeinschaftsprojekt mehrere Bochumer Krankenhäuser verbessert werden. Die Augusta-Kliniken waren im Juli Opfer einer Cyber-Attacke geworden, die für Aufsehen sorgte. Die IT fuhr das System sicherheitshalber herunter, es wurde wieder mit Stift und Papier gearbeitet, so Geschäftsführer Ulricht Froese. Erpressungen gegen das Klinikum habe es zwar, [...]

Kommentare deaktiviert für Wie Spy – Attacken abwehren?

Begrabener Datenschutz: Promi – Krankenakten

By | Juni 30th, 2016|Allgemein|

Wieder ist es passiert. Als hätte der WDR nicht schon vor zehn Jahren Fernsehbeiträge gesendet, die solche Skandale aufdeckten. Unter anderem Fernsehbeiträge von der Autorin dieses Artikels. Damals ging es um ungesicherte Krankenakten-Archive und den Umgang mit digitalen Systemen, die so offen konfiguriert wurden wie ein Scheunentor. Jeder im Krankenhaus konnte die Diagnosen lesen oder - [...]

Kommentare deaktiviert für Begrabener Datenschutz: Promi – Krankenakten

Klinik-Investitionen: Wo ist die Kohle?

By | Mai 30th, 2016|Alle Kategorien, Allgemein, Gesetze|

Wer nicht frühzeitig investiert, zahlt später eine hohe Zeche, das ist Wirtschafts-Einmaleins. Viele deutsche Krankenhäuser sind von der Insolvenz bedroht oder schließen. Nordrhein-Westfalen steht aber noch verhältnismäßig gut da im Vergleich zu Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hessen oder Niedersachsen. Dennoch: Die Investitionen des Landes NRW unterschreiten den Bedarf um zwei Drittel, wie die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen kritisiert. [...]

Kommentare deaktiviert für Klinik-Investitionen: Wo ist die Kohle?

Ethikrat-Empfehlung: Was ist dran? Was ist neu?

By | April 14th, 2016|Alle Kategorien, Allgemein, Gesetze, Information|

Es ist keine Revolution, wenn der Ethikrat das Patientenwohl als Maßstab für das Krankenhaus zu verankern verlangt, wie letzte Woche in Berlin geschehen. Dennoch interessiert uns von der Redaktion Klinik-im-Netz, wo der Fokus der Empfehlung liegt und welche Defizite der Ethikrat nach Abschluss seiner Untersuchung sieht. Es fällt zunächst auf, dass die erste von 29 [...]

Kommentare deaktiviert für Ethikrat-Empfehlung: Was ist dran? Was ist neu?

Video: Gesundheitsmesse Freiburg

By | April 12th, 2016|Allgemein, Videos|

Freiburg, 12.04.2016 Klinik-im-Netz schaut gern auch einmal über den Gartenzaun. An diesem Wochenende haben wir uns in Südbaden umgesehen. Welche Märkte und Produkte werden im Gesundheitsmarkt generell angeboten, welche Dienste im Consumer-Spektrum nachgefragt? Gibt es Anbieter, die für Krankenhausbetriebe interessant werden können? Welche Kliniken präsentieren sich auf Messen? Wir liefern hier ein paar Impressionen von der [...]

Kommentare deaktiviert für Video: Gesundheitsmesse Freiburg

Cyber-Angriffe gegen Krankenhäuser

By | April 7th, 2016|Allgemein|

Zynismus pur - Kriminelle setzen auf die Bedrohung von Menschenleben. Es zeichnet sich eine Verschiebung in der Taktik von Cyber-Kriminellen bei dem Einsatz von Rasomware ab. So attackieren die Täter neuerdings gezielt High-Risk-Unternehmen wie Krankenhäuser mit Erpressung, statt nur beliebige Opfer. Die Opfer von Ransomware sind in der Regel aufgefordert, ein Lösegeld in der virtuellen Währung [...]

Kommentare deaktiviert für Cyber-Angriffe gegen Krankenhäuser

Neue Studie: So kommt Speed ins Krankenhaus

By | März 4th, 2016|Alle Kategorien, Allgemein, IT|

 Digitalisierung in deutschen Krankenhäusern Für die Umfrage „Digitalisierung und technologische Vernetzung in deutschen Krankenhäusern“ hat die INVERTO AG knapp 50 Führungskräfte aus Universitätskliniken sowie Krankenhäusern der Maximal- und Schwerpunktversorgung bzw. Grund- und Regelversorgung befragt (knapp 60 Prozent der Teilnehmer haben mehr als 500 Betten). Gegenstand der Untersuchung waren das Verständnis von Digitalisierung, sowie die Nutzung [...]

Kommentare deaktiviert für Neue Studie: So kommt Speed ins Krankenhaus

Angeblich schlechte Krankenhäuser

By | März 4th, 2016|Alle Kategorien, Allgemein, Information|

Kommentar zur ZDF-Sendung "Wie gut sind unsere Krankenhäuser", ausgestrahlt 02.03.2016  Es ist schon interessant, Ausschnitte aus dem Arbeitsalltag in Kliniken präsentiert zu bekommen, wie es in dieser Dokumentation geschieht. Bedauerlich ist jedoch die abgegriffene Art der Fragestellungen, die suggestiv verneint, dass wir Qualität in unseren deutschen Krankenhäusern haben. "Jeder zweite Deutsche hat Angst vor dem Krankenhaus", [...]

Kommentare deaktiviert für Angeblich schlechte Krankenhäuser

Vormerken: 7./8. Sept. Klinikkongress Ruhr

By | März 1st, 2016|Alle Kategorien, Allgemein, Service|

Unter dem Leitthema „Visionen einer vernetzten Medizin“ lädt MedEcon Ruhr am 7./8. September zur 5. Auflage des KLINIKKONGRESS RUHR ins Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund. Seit Jahren befindet sich die Kliniklandschaft an der Ruhr in einem rasanten Strukturwandel. Über Stadt- und Kreisgrenzen hinweg bilden sich Klinikverbünde und Gesundheitsholdings, werden medizinische Spezialisierung und wohnortnahe Versorgung großräumig neu justiert. [...]

Kommentare deaktiviert für Vormerken: 7./8. Sept. Klinikkongress Ruhr