Berlin – Das Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) vergibt 2016 zum dritten Mal den Deutschen Preis für Patientensicherheit und verlängert die Einreichfrist. Die mit insgesamt 19 500 Euro dotierte Auszeichnung richtet sich an Akteure im Gesundheitswesen, die mit Best-Practice-Beispielen und praxisrelevanten Forschungsarbeiten zu einer neuen Sicherheitskultur in Deutschland beitragen möchten. Die Bewerbungsfrist wurde verlängert und endet nun am 15. November 2015. Den Preis schreibt das Aktionsbündnis Patientensicherheit jährlich zusammen mit der Aesculap Akademie, dem Ecclesia Versicherungsdienst, der MSD SHARP & DOHME GMBH und dem Thieme Verlag aus.

Gesucht werden zukunftsweisende Best-Practice-Beispiele und herausragende praxisrelevante Forschungsarbeiten zum Thema Patientensicherheit und Risikomanagement. Dabei kann es sich beispielsweise um Methoden zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit oder zielgerichtete Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für medizinische Berufsgruppen handeln. Auch Ideen zur Optimierung von Infrastruktur und Ablauforganisation oder Modelle für eine patientenzentrierte Kommunikation sind gefragt. Die Ausschreibung richtet sich unter anderem an Kliniken, Klinikverbünde, Arztpraxen, Medizinische Versorgungszentren (MVZ), Arztnetze, ambulante und stationäre Pflege, Verbände und Fachgesellschaften sowie Forschungseinrichtungen, Vereine, Initiativen, Arbeitskreise sowie Patientenorganisationen, Healthcare-Anbieter, Krankenkassen und Medizinische Dienste der Krankenversicherungen.

Das APS verleiht den Deutschen Preis für Patientensicherheit auf seiner 11. Jahrestagung vom 14. bis 15. April 2016 in Berlin. Die Entscheidung über die Preisträger trifft eine fachkundige Jury aus den Bereichen Pflege, Ärzteschaft, Apotheke, Selbsthilfe, Kostenträger und Patientensicherheitsforschung gemeinsam mit Vertretern der Initiatoren.

Der erste Platz ist mit 10 000 Euro und der zweite mit 6 000 Euro dotiert. Der Drittplatzierte erhält 3 500 Euro. Der Einsendeschluss wurde verlängert und ist nun der 15. November 2015. Hinweise zur Bewerbung finden Sie hier:  www.aps-ev.de/deutscher-preis-fuer-patientensicherheit

Über das Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V.:

Vertreter der Gesundheitsberufe, ihrer Verbände, der Patientenorganisationen sowie aus Industrie und Wirtschaft haben sich im Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. zusammengeschlossen, um eine gemeinsame Plattform zur Verbesserung der Patientensicherheit in Deutschland aufzubauen. Zusammen entscheiden und tragen sie die Projekte und Initiativen des Vereins.

Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. wurde im April 2005 als gemeinnütziger Verein gegründet. Es setzt sich für eine sichere Gesundheitsversorgung ein und widmet sich der Erforschung, Entwicklung und Verbreitung dazu geeigneter Methoden.

Mehr Informationen finden Sie unter www.aps-ev.de.