Foto: Walter Sittler, Mariele Millowitsch, Wolfgang E. Siewert.
Meist sprechen Kenner des Krankenhauses kritisch über Krankenhausserien. Sie seien fern der Realität, Zuschauer könnten zu falschen Reaktionsweisen im Krankenhaus verleitet werden, heißt es. Aber Hand auf’s Herz, bei aller berechtigten Kritik ist es nicht Anlass zur Freude, wenn ‚der Stoff aus dem die Träume sind‘, mit dem Krankenhaus zu tun hat? Selbst in Krimis spielen viele Szenen in Krankenhäusern.
Allein auf dem deutschen Fernsehmarkt fanden sich in den vergangenen Jahren diese Formate, die im Krankenhaus spielen:
- alphateam – Die Lebensretter im OP (Krankenhausserie, 1996–2005, Sat.1)
- Bettys Diagnose (Krankenhausserie, seit 2015, ZDF)
- Der Bergdoktor (Arztserie, Sat.1, 1992–1997)
- Der Bergdoktor (Arztserie, seit 2008, ZDF)
- Der Landarzt (Arztserie, 1986–2012, ZDF)
- Die Schwarzwaldklinik (Krankenhausserie, 1985–1989, ARD)
- Doctor’s Diary (Krankenhausserie, 2007–2010, RTL & ORF)
- Doktor Martin (Arztserie, 2006–2009, ZDF)
- Dr. Klein (Krankenhausserie, seit 2014, ZDF)
- Dr. Stefan Frank – Der Arzt, dem die Frauen vertrauen (Arztserie, 1995–2001, RTL)
- Freunde fürs Leben (Arztserie, 1992–2001, ZDF)
- Für alle Fälle Stefanie (Krankenhausserie, 1995–2004, Sat.1)
- Hafenkrankenhaus (Krankenhausserie, 1968, ARD) [1]
- Hallo, Onkel Doc! (Krankenhausserie, 1994–2000, Sat.1)
- Herzflimmern – Die Klinik am See (Krankenhausserie, 2010–2012, ZDF)
- Herzschlag – Das Ärzteteam Nord (Krankenhausserie, 1999–2003, ZDF, ab Staffel 4 als Herzschlag – Die Retter)[2]
- In aller Freundschaft (Krankenhausserie, seit 1998, ARD)
- In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte (Krankenhausserie, seit 2015, ARD)
- Klinik unter Palmen (Krankenhausserie, 1996–2003, ARD)
- Klinikum Berlin Mitte – Leben in Bereitschaft (Krankenhausserie, 1999–2001, Pro Sieben)
- Landarzt Dr. Brock (Arztserie, 1967–1969, ARD)
- Nikola (Krankenhausserie, 1996–2005, RTL)
- OP ruft Dr. Bruckner (Krankenhausserie, 1996–1999, RTL)
- Praxis Bülowbogen (Arztserie, 1987–1996, ARD)
- St. Angela (Krankenhausserie, 1997–2004, ARD)
- Stadtklinik (Krankenhausserie, 1993–2000, RTL)
Quelle der Auflistung deutscher Krankenhausserien: Wikipedia
Ratespiel:
Fast hätte man Wolfgang E. Siewert, den Vizepräsidenten der Fachvereinigung Krankenhaustechnik, FKT, für eine Rolle in der Krankenhausserie „Nikola“ gecastet. Doch der lehnte ab und so entschied man sich für Walter Sittler (links von Mariele Millowitsch). Ist diese Behauptung wahr?
Gewinnen Sie eine Einladung zu einer Moderation von Wolfgang E. Siewert. Beantworten Sie diese Frage richtig: Sollte Wolfgang E. Siewert in der Krankenhausserie „Nikola“ ursprünglich mitspielen?
Bitte antworten Sie mit dem Stichwort „Krankenhausserie“ nur mit JA oder NEIN an diese E-Mail-Adresse:
info@klinikimnetz.de