Alle Kategorien

/Alle Kategorien

Klinik-Investitionen: Wo ist die Kohle?

By | Mai 30th, 2016|Alle Kategorien, Allgemein, Gesetze|

Wer nicht frühzeitig investiert, zahlt später eine hohe Zeche, das ist Wirtschafts-Einmaleins. Viele deutsche Krankenhäuser sind von der Insolvenz bedroht oder schließen. Nordrhein-Westfalen steht aber noch verhältnismäßig gut da im Vergleich zu Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hessen oder Niedersachsen. Dennoch: Die Investitionen des Landes NRW unterschreiten den Bedarf um zwei Drittel, wie die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen kritisiert. [...]

Kommentare deaktiviert für Klinik-Investitionen: Wo ist die Kohle?

Ethikrat-Empfehlung: Was ist dran? Was ist neu?

By | April 14th, 2016|Alle Kategorien, Allgemein, Gesetze, Information|

Es ist keine Revolution, wenn der Ethikrat das Patientenwohl als Maßstab für das Krankenhaus zu verankern verlangt, wie letzte Woche in Berlin geschehen. Dennoch interessiert uns von der Redaktion Klinik-im-Netz, wo der Fokus der Empfehlung liegt und welche Defizite der Ethikrat nach Abschluss seiner Untersuchung sieht. Es fällt zunächst auf, dass die erste von 29 [...]

Kommentare deaktiviert für Ethikrat-Empfehlung: Was ist dran? Was ist neu?

Neue Studie: So kommt Speed ins Krankenhaus

By | März 4th, 2016|Alle Kategorien, Allgemein, IT|

 Digitalisierung in deutschen Krankenhäusern Für die Umfrage „Digitalisierung und technologische Vernetzung in deutschen Krankenhäusern“ hat die INVERTO AG knapp 50 Führungskräfte aus Universitätskliniken sowie Krankenhäusern der Maximal- und Schwerpunktversorgung bzw. Grund- und Regelversorgung befragt (knapp 60 Prozent der Teilnehmer haben mehr als 500 Betten). Gegenstand der Untersuchung waren das Verständnis von Digitalisierung, sowie die Nutzung [...]

Kommentare deaktiviert für Neue Studie: So kommt Speed ins Krankenhaus

Angeblich schlechte Krankenhäuser

By | März 4th, 2016|Alle Kategorien, Allgemein, Information|

Kommentar zur ZDF-Sendung "Wie gut sind unsere Krankenhäuser", ausgestrahlt 02.03.2016  Es ist schon interessant, Ausschnitte aus dem Arbeitsalltag in Kliniken präsentiert zu bekommen, wie es in dieser Dokumentation geschieht. Bedauerlich ist jedoch die abgegriffene Art der Fragestellungen, die suggestiv verneint, dass wir Qualität in unseren deutschen Krankenhäusern haben. "Jeder zweite Deutsche hat Angst vor dem Krankenhaus", [...]

Kommentare deaktiviert für Angeblich schlechte Krankenhäuser

Vormerken: 7./8. Sept. Klinikkongress Ruhr

By | März 1st, 2016|Alle Kategorien, Allgemein, Service|

Unter dem Leitthema „Visionen einer vernetzten Medizin“ lädt MedEcon Ruhr am 7./8. September zur 5. Auflage des KLINIKKONGRESS RUHR ins Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund. Seit Jahren befindet sich die Kliniklandschaft an der Ruhr in einem rasanten Strukturwandel. Über Stadt- und Kreisgrenzen hinweg bilden sich Klinikverbünde und Gesundheitsholdings, werden medizinische Spezialisierung und wohnortnahe Versorgung großräumig neu justiert. [...]

Kommentare deaktiviert für Vormerken: 7./8. Sept. Klinikkongress Ruhr

Video: Das sagen unsere Nutzer

By | Januar 13th, 2016|Alle Kategorien, Allgemein, Videos|

Tobias Peselmann von der Netz GmbH spricht am Rande einer Energie-Fachveranstaltung mit uns über die Netz GmbH und das Netzwerken, über Klinik-im-Netz und die zunehmende Bedeutung von Internet-Plattformen. Erfahren Sie hier, was die Netz GmbH macht und wie sie Klinik-im-Netz für sich nutzt.

Ein Milliönchen für mehr Vernetzung

By | Januar 6th, 2016|Alle Kategorien, Allgemein, Gesetze|

Medizin der Zukunft Es wird weder die Forscher noch die beteiligten Krankenhäuser reich machen, aber der Gedanke ist lobenswert und jeder Anstoß willkommen: In Baden-Württemberg wurde am Montag ein Projekt für neue Ansätze zur gesundheitlichen Versorgung gestartet. Von dem Projekt erhofft sich das Land Baden-Württemberg wichtige Impulse für die medizinische Versorgungsplanung und sieht darin einen Modellcharakter. [...]

Kommentare deaktiviert für Ein Milliönchen für mehr Vernetzung

Wo ist Ihre Fachkraft für Arbeitssicherheit?

By | November 30th, 2015|Alle Kategorien, Allgemein, Arbeitssicherheit|

Thomas Steinwedel über die Notwendigkeit und Implementierung der Fachkraft für Arbeitssicherheit im Bauplanungsverfahren nach ASiG, BaustellV, BGI 5081, VdS 2021 und VdS 2226   PDF zum Download: 2015_TL_Sifa_Bauplanungsverfahren   Kontakt Thomas Steinwedel: Freier Sachverständiger für Brand- und Arbeitsschutz DGSV e.V. Hügelstr. 50 in 42277 Wuppertal Tel./AB 0202-27276860 st-steinwedel@web.de oder thomas.steinwedel@krankenhaus.fliedner.de Thunesweg 58 40885 Ratingen Tel.: 02102-303-216

Kommentare deaktiviert für Wo ist Ihre Fachkraft für Arbeitssicherheit?

Prozessmanagement

By | November 9th, 2015|Alle Kategorien, Allgemein, Prozessoptimierung|

Ganzheitliches Prozessmanagement - Die beste Medizin für das Krankenhaus. Ausgangssituation: Die Organisationsstruktur eines Krankenhauses, vor allem aus Sicht der bestehenden Linienorganisation, birgt zahlreiche bekannte Nachteile in sich. Einer dieser Nachteile ist das abteilungs- bzw. berufsgruppenorientierte Denken und das damit verbundene Kommunikationsverhalten. Dieses Faktum führt zu einer Ressourcenbelastung, welche nur noch schwer zu finanzieren ist. Die [...]

Kommentare deaktiviert für Prozessmanagement

Service von EVL: Energie-Nachrichten

By | Oktober 29th, 2015|Alle Kategorien, Allgemein, Energie|

Berlin (energate) – Das Bundeswirtschaftsministerium hat den bisherigen Entwurf für das neue Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz 2016 nochmals überarbeitet. Ein aktualisierter Referentenentwurf für das KWKG nimmt gegenüber der Fassung vom Juli dieses Jahres einige entscheidende Änderungen vor. So wird das Ausbauziel für KWK-Strom abermals neu definiert. Das ursprüngliche Regierungsziel sah vor, den Anteil von KWK-Strom an der Stromerzeugung [...]

Kommentare deaktiviert für Service von EVL: Energie-Nachrichten