CaterinaPriesner

/Caterina Priesner

About Caterina Priesner

This author has not yet filled in any details.
So far Caterina Priesner has created 24 blog entries.

Verbände weisen Vorwürfe von Matthias Schrappe aufs Schärfste zurück

By | Mai 24th, 2021|Allgemein|

Gemeinsame Erklärung von DIVI, Marburger Bund und DKG: Intensivstationen haben großartige Arbeit geleistet 17. Mai 2021 Die Aussagen des Ökonomen Prof. Dr. Matthias Schrappe und Kollegen in der WELT sorgen für Empörung. Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) e.V., der Marburger Bund Bundesverband und die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) e. V. weisen die [...]

Kommentare deaktiviert für Verbände weisen Vorwürfe von Matthias Schrappe aufs Schärfste zurück

Terror-Risiko: Krankenhäuser wappnen sich

By | März 6th, 2018|Allgemein|

Essen 1. März 2018 Zur Fachtagung „Risiko Terroranschlag: Krankenhäuser wappnen sich“ kamen Fachexperten aus allen Bereichen zusammen, um mögliche Szenarien eines Krankenhaus-Terroranschlags zu erörtern und mögliche Lösungsansätze zu diskutieren. Die Einschätzung auf die Frage „Wie gut ist Ihr Krankenhaus vorbereitet“ wurde übereinstimmen mit „unzureichend“ beantwortet. Rettungsdienstleiter, Security-Experten, Kommunalpolitiker und Krankenhausverantwortliche informierten sich über die aktuellen [...]

Kommentare deaktiviert für Terror-Risiko: Krankenhäuser wappnen sich

Präziser, schneller, komfortabler PET/CET

By | Januar 18th, 2018|Allgemein|

Bundesweit modernstes PET/CT-Gerät in Betrieb genommen Das neue Gerät optimiert die Diagnostik, verbessert den Patientenkomfort und setzt Patienten geringeren Strahlungen aus. Die Kombination aus Positronen-Emissions-Tomographie (PET) und Computertomographie (CT) ist unter anderem in der Krebsdiagnostik wichtig Bei Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen wird häufig eine PET/CT-Untersuchung durchgeführt, um die genaue Lage und Absiedelungen eines Tumors zu [...]

Kommentare deaktiviert für Präziser, schneller, komfortabler PET/CET

Risiko Terroranschlag

By | September 18th, 2017|Allgemein|

Die I.O.E. Fachkonferenz stellt die Frage, wie Krankenhäuser sich wappnen können. "Wie gut ist Ihr Krankenhaus vorbereitet?" ist das Thema der nächsten Konferenz im März 2018. Moderiert wird die Veranstaltung von Wolfgang E. Siewert, Inhaber der Projektberatung in der Gesundheitswirtschaft ProBerS. Schwerste Verletzungen wie im Krieg – Schusswunden und Explosionstraumata oder neuerdings durch Fahrzeug-Attacken auf unschuldige [...]

Kommentare deaktiviert für Risiko Terroranschlag

Ärzte beklagen Krankenhauskürzungen

By | August 7th, 2017|Allgemein, Hinter den Kulissen, Information|

Der Marburger Bund ist der Verband aller angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte. Mit mehr als 119.000 Mitgliedern ist er der größte deutsche Ärzteverband mit freiwilliger Mitgliedschaft und Deutschlands einzige Ärztegewerkschaft. Hier ist die Pressemitteilung des Marburger Bundes zur Forderung an die Länder: Diese müssten bedarfsgerechte Krankenhausversorgung sicherstellen, so der Vorsitzende Henke: "Strukturfonds ist keine Lösung [...]

Kommentare deaktiviert für Ärzte beklagen Krankenhauskürzungen

Fachkräftemangel alarmierend

By | Juni 17th, 2017|Allgemein|

Beim ärztlichen, gerade aber auch beim nicht-ärztlichen Personal steht Deutschland ein massiver Fachkräftemangel ins Haus. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie prognostiziert, dass im Jahr 2030 jeder fünfte Erwerbstätige in der Gesundheitswirtschaft arbeiten könnte, um den Bedarf zu decken. Doch nicht jeder fünfte in Deutschland ist dafür auch qualifiziert. PriceWaterhouseCouper hat dazu eine detaillierte Analyse veröffentlicht, [...]

Kommentare deaktiviert für Fachkräftemangel alarmierend

So gelingt Fusion der Krankenhäuser

By | Juni 17th, 2017|Allgemein, Hinter den Kulissen, Information, Markt-News|

Krankenhausexperte Wolfgang E. Siewert und Barbara Steffens, Gesundheitsministerin NRW. Sie diskutieren seit Jahren die Themen der Krankenhauslandschaft. Krankenhausfusionen finden derzeit überall in Deutschland statt, weitere sind in Vorbereitung. Doch nicht alle Fusionen gelingen. Sie werden nach kostspieligen Fusionsbestrebungen  aufgegeben oder ohne den erwünschten Effekt durchgeführt. Was muss passieren, damit bei Krankenhausfusionen professionell verfahren wird? Welche [...]

Kommentare deaktiviert für So gelingt Fusion der Krankenhäuser

Radio-Interview Wolfgang E. Siewert zu Brandschutz

By | Oktober 6th, 2016|Allgemein, Brandschutz|

Der Großbrand im Bochumer Bergmannsheil-Krankenhaus hat Deutschland erschüttert. Feuerwehrleute aus der ganzen Umgebung halfen beim Löschen. Janina Amrath hat mit Wolfgang Siewert über den Brandschutz in Krankenhäusern gesprochen. Er ist der technische Leiter des St.-Josef-Krankenhauses in Kupferdreh. Gibt es in Krankenhäusern keine Sprinkler-Anlagen, fragt Journalistin Janina Amrath. Wolfgang Siewert klärt darüber auf, dies entspräche einer vorherrschenden [...]

Kommentare deaktiviert für Radio-Interview Wolfgang E. Siewert zu Brandschutz

MEDICA: KKC-Forum mit TV-Studio

By | Oktober 6th, 2016|Allgemein|

In Kooperation mit der initialfilm TV Media präsentiert sich das KKC Krankenhaus-Kommunikations-Centrum unter dem Namen Plattform für Gesundheitsprofis noch moderner auf der MEDICA in 2016 mit einem TV-Studio. Der KKC e.V. bietet seinen Verbänden und Partnern mit dem KKC MEDICA Studio 2016 erstmalig die Möglichkeit, während und nach der MEDICA die Reichweite zu optimieren. Alle Referate, Präsentationen oder Diskussionen werden [...]

Kommentare deaktiviert für MEDICA: KKC-Forum mit TV-Studio

Mitralklappe klappt – auf der Medica Education Conference

By | Oktober 5th, 2016|Allgemein|

Mit einem neuen Katheterverfahren zur Behandlung der Mitralklappeninsuffizienz haben Ärzte in Deutschland bereits vier Patienten erfolgreich behandelt, weltweit schon 100. Es verspricht einen nachhaltigeren Therapieerfolg als alternative Methoden für bis zu 1 Millionen Betroffene in Deutschland. Verbesserungen sind auch für Diabetes-Patienten in Sicht: Von einem guten Selbstmanagement der Patienten hängt sowohl bei Diabetes Typ 1 [...]

Kommentare deaktiviert für Mitralklappe klappt – auf der Medica Education Conference